STADT DENKEN ist die jährliche Publikation der Deutschen Akademie für Städtebau und
Landesplanung DASL in der sie die wesentlichen Ergebnisse ihrer Arbeit für ihre Mitglieder und
Gäste öffentlich zur Diskussion stellt. Zwischen den Herausforderungen der Pandemie der 2020
Jahrestagung und wissenschaftliches Kolloquium zum Opfer fielen und mit Blick auf das
100-jährige Jubiläum der Akademie 2022 behandeln die in Band 5 versammelten Beiträge aus
jeweils sehr unterschiedlicher Perspektive die Rolle und Verantwortung räumlicher Planung. Im
Zeichen globaler Herausforderungen vorrangig des Klimawandels wird nach den erforderlichen
Leitbildkorrekturen und einem veränderten Aufgabenverständnis gefragt. In Zeiten radikaler
Umbrüche ergeben die Texte ein Mosaik von Wegweisungen und Hilfestellungen um sich angemessen
mit dem Postulat der Förderung nachhaltiger Transformationsprozesse auseinanderzusetzen.