Wissen erwerben klassifizieren kontrollieren und verkaufen - in diesem Buch geht es um das
neue Wissen das sich nach Erfindung der beweglichen Lettern rasant verbreitete.Neben allem
Enthusiasmus gehörte von Anfang an auch eine gesunde Skepsis gegenüber dem Wahrheitsgehalt und
der Verlässlichkeit von Informationen zur Wissensverbreitung denn schon immer haben sich
Menschen gerne mit unbewiesenen Behauptungen hervorgetan. Auch die Kommerzialisierung von
Information ist kein heutiges Phänomen. Und dass Regierungen systematisch Informationen über
die Bevölkerung zusammentragen lassen und sie als Herrschaftswissen verwenden ist im wahrsten
Sinne eine alte Geschichte.Erstmals erscheint Peter Burkes Grundlagenwerk über den Beginn der
Wissensgesellschaft - verständlich und reich an Geschichte und Geschichten - als
Studienausgabe.