Das Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist sowohl für Einsteiger zum Lernen als auch für
erfahrene Sachverständige zum Nachschlagen geeignet. Das Buch spiegelt die langjährige an der
Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in der Aus- und Fortbildung wider. Das
Werk bschäftigt sich auch mit der praktischen Tätigkeit des Sachverständigen und vermittelt das
notwendige Handwerkszeug über das reine Wertermittlungswissen hinaus. Besonders hilfreich sind
dabei die Ausführungen über den Inhalt und den Aufbau von Gutachten und die Beispielgutachten
selbst. NEU in der 6. Auflage: Berücksichtigung der Neufassung der ImmoWertV (2021)
Umstellung auf die neue Systematik und die neuen Begriffe Aktualisierung und Erweiterung des
Prinzips der Modellkonformität Hinweise zur Erstellung von Verkehrswertgutachten mit
Mustergutachten Viele Beispiele Selbstkontrollaufgaben und Zusammenfassungen die den Zugang
zu den Inhalten erleichtern Ihr Nutzen: Berücksichtigung der neuen ImmoWertV (2021)
damit auf aktuellem Stand. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Wertermittlung und
ist aufgrund der Systematik für Einsteiger und gestandene Sachverständige wertschöpfend. Die
Mischung aus Erläuterungen Beispielen Zusammenfassungen Checklisten und
Selbstkontrollaufgaben lassen die komplexe Thematik leichter verständlich werden. Erfahrene
Autoren aus der Praxis gewährleisten Aktualität. Die Autoren: Dr. Goetz Sommer
Regierungsdirektor a.D. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Immobilienbewertung.
Dipl.-Ing. Ralf Kröll ö.b.u.v. Sachverständiger für die Wertermittlung von Grundstücken
Herausgeber der Wertermittlungssoftware K.IM.