In den Jahren 1820 - 1996 wanderten insgesamt ca. 36 5 Millionen Menschen aus Europa Kanada
und Mexiko in die USA ein davon über 7 Millionen Menschen aus Deutschland. Unter ihnen waren
viele Tausend Menschen aus Schleswig-Holstein Mecklenburg und Hamburg. Dieses Buch gibt einen
Überblick über das gewaltige Ausmaß der Amerika-Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert führt
die Voraussetzungen und Gründe der Auswanderung auf. Zahlreiche Orte künden mit ihren Namen wie
z.B. Kiel Holstein oder Schleswig von den norddeutschen Einwanderern. Gerd Stolz berichtet
über ihre Gründungen und ihr heutiges Erbe. Hinweise auf die in Norddeutschland bestehenden
Museen Erlebnisstätten und Sammlungen sowie eine Übersicht über die bestehenden
Partnerschaften zwischen Gemeinden in den USA und Schleswig-Holstein bzw. Mecklenburg ergänzen
den Band.