Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Königs Fitness: Aufsatz - Informieren: Berichten. Deutsch Klasse 5 und 6 In verständlicher
Sprache vermittelt dieser Band den Schülern wie die wesentlichen Informationen aus
Bildergeschichten und Texten entnommen und schnell und einfach Berichte verfasst werden können.
- Trainiert das Textverständnis - Vermittelt Schreibkompetenz durch konkrete Schreibstrategien
und genaue Anleitungen - Ermöglicht das selbstständige Bearbeiten durch das Erlernen und
Verinnerlichen der notwendigen Arbeitstechniken Inhalt: - Bericht contra Erzählung -
Wichtige Informationen aus Berichten entnehmen - Schreiben eines Zeitungsberichtes - Im
sachlichen Brief berichten - Der Bericht Satzbau und Stil - Lösungen zu allen Übungen und
Checks Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an Realschulen Gymnasien und
weiteren Schulformen wie z. B. Gesamtschulen oder Regionalschulen. Vorwort: Liebe
Schülerin lieber Schüler mit diesem Buch kannst du dein Wissen über verschiedene Formen
des Berichtens sichern vertiefen und ergänzen. Du wiederholst den Unterschied zwischen
Erzählen und Berichten. Du lernst klare Wege kennen wie du einen guten Bericht schreibst.
Insbesondere findest du eine Anleitung zum Bericht in journalistischer Form aber auch Rezepte
für Berichte an offizielle Stellen. Aufbau des Heftes Das Heft besteht aus fünf Einheiten
jede Einheit ist wiederum unterteilt in Wissen Kurs Training und Check. 1. Wissen: Hier
findest du alle Informationen die du bereits vom Unterricht her kennst zum Beispiel die
Gemeinsamkeiten und die Unterschiede von Erzählen und Berichten. 2. Kurs: Du bekommst eine
systematische Einführung in alle Arbeitsfelder die im Bereich Wissen angesprochen sind. 3.
Training: Dieser Bereich dient der Übung. Schwierige Bereiche wie zum Beispiel der Aufbau
eines Arbeitsplans und das Verfassen eines Berichts übst du hier noch einmal. 4. Check: In
einer Art Selbsttest kannst du überprüfen ob du alle wesentlichen Punke der einzelnen Einheit
verstanden hast. Die Kapitel bauen aufeinander auf. Das erste Kapitel wiederholt
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Erzählen und Berichten es erläutert den Erzählstil und
den Sachstil. Das zweite Kapitel zeigt dir Wege auf wie du schnell und sicher Informationen
findest und sie so ordnen kannst dass ein guter Bericht entsteht. Das dritte Kapitel führt in
den spannenden Bereich des Zeitungsberichts ein. Dabei lernst du einige journalistische
Fachbegriffe aber auch wie du dich kurz und klar ausdrückst. Das vierte Kapitel beschäftigt
sich mit Berichten an Versicherungen oder Behörden. Hier geht es auch um die äußere Form und
vor allem um die Vollständigkeit aller Informationen. Du möchtest ja lernen wie du dein
Anliegen durchsetzt. Das letzte Kapitel wiederholt die für das Berichten wichtigen Regeln in
Rechtschreibung und Grammatik gibt aber auch Hinweise zu Ausdruck und Stil und wiederholt
knapp die wichtigsten Arbeitsmethoden. Zu allen Aufgaben findest du beispielhafte Lösungen.
- Bericht nach einer Bilderfolge - Bericht nach Zeugenaussagen - Bericht in der
journalistischen Form - Berichte an Behörden im Rahmen eines formalen Briefes. Berichten
spielt auch in der Mittelstufe noch eine wichtige Rolle. Dann gilt es Berichten Informationen
zu entnehmen z. B. für eine Erörterung Aufbau und Stilmerkmale eines Berichtes zu erkennen
z. B. bei der erweiterten Inhaltsangabe eines journalistischen Textes. Für diese Aufgaben legt
unser Buch bereits die Grundlagen. Eckehart Weiß
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>