Kinder ganzheitlich behandeln In der ärztlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen und in
der Begleitung ihrer Eltern wird die Erweiterung der Kinderheilkunde zu einer Integrativen
Medizin immer wichtiger. Voraussetzung einer erfolgreichen Therapie ist eine individuelle
Diagnose die somatische Symptome seelisch-geistige Aspekte die Entwicklung des Kindes und
sein menschliches Umfeld berücksichtigt. Dabei gilt es den Hintergrund des Krankheitsfalles
mit zu erfassen: Warum bekommt dieses Kind gerade jetzt diese bestimmte Erkrankung? So kann die
Therapie die Ressourcen des Kindes zur Krankheitsüberwindung aktivieren. Mit diesem Werk
liegen vor: Methoden und Inhalte einer um anthroposophische und homöopathische Aspekte
erweiterten integrativen Kinderheilkunde Anregungen und Konzepte zu einer individualisierten
Therapie Klare Arzneimittelempfehlungen mit Angaben zu Potenzen und Dosierungen. Das
Standardwerk wurde für diese Auflage nochmals grundlegend überarbeitet aktualisiert und um ein
Viertel erweitert vor allem in den Kapiteln Neonatologie ADHS Epilepsie und
Kinderkardiologie. Die Betrachtung der kindlichen Entwicklung Aspekte von Prophylaxe und
Prävention sowie das Mikrobiom wurden neu aufgenommen. Alle Arzneimittelangaben wurden
aktualisiert und um Referenzen zum aktuellen Vademecum Anthroposophische Arzneimittel ergänzt.
Neue Kasuistiken sind hinzugekommen die weitere Aspekte einer individualisierten Anamnese
Diagnostik und Therapie veranschaulichen. Basis des Buches ist die vertraute pädiatrische
Systematik und Begrifflichkeit Ziel ist die Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten im
Sinne einer integrativen Pädiatrie.