Im Mittelpunkt der Mensch Für jeden der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät
ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert
sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein. Die erforderliche
Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen
bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten
Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.
Im Alter verändern sich Physiologie und Lebensumstände des Menschen während Essgewohnheiten
oft nur schwer an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Psychologische Aspekte
treten in den Vordergrund. Die Herausforderung für die ernährungsspezifische Beratung ist also
besonders hoch. Der vorliegende Band liefert Ihnen alle Informationen die Sie für eine
kompetente Betreuung älterer Menschen benötigen. Er behandelt allgemeine Ernährungsaspekte im
Alter aber auch spezielle Ernährungssituationen wie Mangelernährung Dehydration Kau- und
Schluckbeschwerden Demenz Mobilität Mund- und Lebensmittelhygiene oder die Ernährung am
Lebensende. Ein weiterer Teil befasst sich mit der Gemeinschaftsverpflegung. "...schlichtweg
ein must have'." Monika Bischoff VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke VDD-Präsidentin