Vor oder nach dem Essen - das ist nicht alles! Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und
Lebensmitteln können klinisch ebenso relevant sein wie Wechselwirkungen zwischen einzelnen
Arzneistoffen. Bereits eine einzige Mahlzeit enthält mehrere Hundert potenziell interagierende
Verbindungen was im Einzelfall über Erfolg oder Misserfolg einer Therapie entscheiden kann.
Die daraus resultierenden teilweise gravierenden Risiken sind vielen Ärzten und Apothekern
sowie den meisten Patienten unbekannt. Wer sich mit angewandter Arzneimitteltherapie
beschäftigt behält mit diesem Praxisbuch den Überblick im komplexen Feld der
Arzneimittelinteraktionen. Die Autoren ausgewiesene Experten für Klinische Pharmakologie und
Pharmakonutrition zeigen die wichtigsten Wechselwirkungen auf und geben konkrete
Handlungsempfehlungen. Tabellen und Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf
potenziell problematische Kombinationen. Für die vorliegende durchgehend aktualisierte
Auflage wurden Informationen zu Fruchtsäften und Curcumin sowie ein neues Kapitel zu
Lebensmittelinteraktionen in der Onkologie ergänzt.