Der Band umfasst 470 reich bebilderte Beiträge. Die geografische Vielfalt des Landes spiegelt
sich auch in den Beiträgen wider: Sie reichen von menschlichen Knochen-Funden auf den
Nordseeinseln über Grabungen an einem Bohlenweg im Aschener Moor bis zu Untersuchungen am
Bärenbrucher Teich. Zeitlich wird der Bogen von der altsteinzeitlichen Fundstelle in Schöningen
bis hin zu Absturzstellen des Zweiten Weltkrieges gespannt.