Dieses Arbeitsheft beschreibt den Weg einer denkmalfachlichen strategischen Begleitung eines
herausragenden Baudenkmals. Neben der Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren einem
interdisziplinären Studienprojekt und einer gründlichen Erforschung der Burgruine ist die
Neuaufstellung einer Trägerorganisation wesentlich um jenseits von konkreten Einzelmaßnahmen
zu einem robusten Konstrukt zu finden das dauerhaft in die Lage versetzt wird die
Unterhaltung dieser hochbedeutenden Ruine sicherzustellen.