Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3808009608
Wieder ein Buch über Schulfähigkeit gibt es nicht schon genug davon? Diesmal geht es aber
nicht um die kognitiven Fähigkeiten von Kindern. Wir begeben uns vielmehr auf eine Reise nach
innen zu den wünschenswerten sozio-emotionalen Kompetenzen für den Schulbeginn.
Schulbereitschaft setzt im Kind eine Anpassung seines Verhaltens an neue Regeln voraus.
Etlichen Jungen fällt die Kontrolle ihres Bewegungsdrangs beim Eintritt in die Grundschule noch
schwer. Geschlechtsspezifische Unterschiede von Jungen und Mädchen werden mit Blick auf die
Forschung benannt. Die Selbstregulation ihrer Impulse ermöglicht es Kindern ihre
Aufmerksamkeit auf das Lernen zu richten. Die Frage an PädagogInnen lautet: - Welchen
Stellenwert hat an unseren Schulen das sozio-emotionale Lernen? - Wird im Unterricht Zeit
eingeräumt für gemeinschaftliche Aktivitäten ohne Bewertung damit in einer Schulklasse ein
Wir-Gefühl entstehen kann? - Geht die Schule auf den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern
ein und welche Alternativen gibt es zur Lernstoffvermittlung im Sitzen? - Gibt es ein Konzept
zur Vermittlung von sozialen Werten an unseren Schulen? - Wie gestaltet sich Achtsamkeit im
Umgang miteinander beim Unterrichten? - Wie lässt sich achtsames Verhalten mit Kindern
einüben? Achtsamkeit ist ein Schlüssel zum Lernen denn ohne Beachtung ist Aufmerksamkeit nicht
denkbar. - Mit welcher achtsamen Reflexion sich selbst gegenüber können PädagogInnen ihre
Ressourcen bewahren? - Wie geht es LehrerInnen im Umgang mit auffälligen Kindern? - Was
können die psychogenen Ursachen von herausforderndem Verhalten von Schülern sein? In diesem
Buch wird nicht auf das viel beschriebene Aufmerksamkeitsdefizit eingegangen sondern es werden
andere Hintergründe der Lernblockaden bei Kindern aufgezeigt. Einige Kapitel mit Beispielen von
parentifizierten Kindern mit kranken Eltern Kindern mit hoher Sensibilität und solchen aus dem
Autismus-Spektrum eröffnen eine Sicht nach innen. Auch auf Systemsprenger die das Unterrichten
erschweren wird mit Innenansicht auf ihr schmerzbasiertes Verhalten geschaut. Mit einem
Spektrum von herausforderndem Verhalten ihrer SchülerInnen sind PädagogInnen täglich
konfrontiert - und selten darauf vorbereitet ebenso wenig erfahren sie professionelle
Unterstützung. Das Buch plädiert für ein achtsames Verhalten - sich selbst gegenüber und für
soziale Werte damit Schule wertvoll für alle ist. Der Anhang "Kaleidoskop" richtet sich an
Eltern mit ihren Fragen Sorgen und ihrer oft ganz anderen Sichtweise auf den Schuleintritt
ihrer Kinder. Nicht die Kenntnis von Zahlen oder seinen Namen schreiben zu können sind die
wichtigsten Kriterien zur Schulreife. Vielmehr sind sozio-emotionale Fähigkeiten erwünscht die
junge Kinder im familiären Umfeld vor der Einschulung erwerben müssen. Es kommt darauf an dass
Kinder aus innerem Antrieb bereit sind sich in der Schule ohne das elterliche Lob
anzustrengen: Ist ein Kind bereit sich aus der bekannten Geborgenheit zu lösen um sich
selbstbewusst in eine neue Gruppe einzufügen? Kann es seine momentanen Bedürfnisse
zurückstellen um mit anderen zu kooperieren? Für dieses Wir-Gefühl sind soziale Fähigkeiten
erforderlich sonst kann eine verfrühte Einschulung ein seelisch unreifes Kind überfordern. So
selbstsicher das Kind im häuslichen Umfeld sein mag in der Schule können soziale Ängste ein
Lernhindernis sein. Der Zeitpunkt der Einschulung sollte nicht nur vom Alter eines Kindes
abhängen sondern von dessen Selbstbewusstsein Selbstregulation und Gemeinschaftsfähigkeit.
Prägend ist der achtsame Umgang mit digitalen Medien in der Familie jedoch häufig absorbiert
das Smartphone die Aufmerksamkeit von Kind und Eltern sodass es zu einem Verlust der
Achtsamkeit im familiären Umfeld kommt. Einige Kapitel beschreiben den Einfluss digitaler
Medien auf Gehirnentwicklung Körperwahrnehmung Lernbereitschaft Konzentrationsfähigkeit und
Gedächtnisbildung von jungen Kindern. Die Achtsamkeit miteinander und mit Medien entscheidet
letztlich darüber ob ein Kind gerne bereit ist zur Schule zu gehen.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>