Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers wird übersichtlich und anhand
von Fällen dargestellt um dem Verteidiger in Wirtschaftsstrafsachen einen schnellen Zugriff
auf die praxisrelevanten Normen und Rechtsfragen zu ermöglichen. Erweitert wurde der
gleichermaßen als Handbuch wie als Nachschlagewerk konzipierte Band um eine umfassende
Darstellung des gerade im Wirtschaftsstrafrecht bedeutsamen Rechts der Vermögensabschöpfung
einschließlich der strafprozessualen Sicherungsmaßnahmen wie Beschlagnahme und dinglicher
Arrest. Erläuterungen des Verfahrensrechts sowie zahlreiche Muster von
Verteidigungsschriftsätzen geben dem Verteidiger praktische Hilfestellung. Mit der Aufnahme
des Buchs in die Reihe "Praxis der Strafverteidigung" wurde das in der Erstauflage von Günter
Kohlmann verfasste Werk unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption völlig neu bearbeitet und
wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung Rechtsprechung und Schrifttum gebracht.