Dieser Schwerpunkte-Band behandelt ein Rechtsgebiet das eigenständig oder im Zusammenhang mit
dem Wahlfach ""Wirtschaftsrecht Unternehmens- Gesellschaftsrecht"" an vielen Universitäten als
Schwerpunktfach angeboten wird. Der wachsenden Bedeutung für angehende Juristen tragen die
Autoren mit diesem Band Rechnung und ermöglichen mit einer auf das Wesentliche konzentrierten
Darstellung einen klar strukturierten Einstieg in die Materie. Die Spezialmaterien des Konzern-
und Umwandlungsrechts sind in das allgemeine Gesellschaftsrecht eingebettet. Der Band behandelt
daher zum besseren Verständnis der Berührungspunkte auch dessen Schnittstellen zum allgemeinem
Gesellschaftsrecht. Der Inhalt im Einzelnen: Im Kapitel ""Konzernrecht""
wird das Recht des faktischen und des Vertragskonzerns für AG und GmbH dargestellt. Zunächst
werden die allgemeinen Grundlagen zu Begriffen wie Unternehmen Abhängigkeit Konzern
erläutert. Es folgen dann speziellere Ausführungen zum faktischen Konzern und zum (enger
geknüpften) Vertragskonzern. Das Kapitel ""Umwandlungsrecht"" stellt die Struktur des
Umwandlungsgesetzes dar und erläutert die praktisch wichtigsten Umwandlungsfälle Verschmelzung
Spaltung und Formwechsel mit ihren klausur- und prüfungsrelevanten Besonderheiten. Ein
besonderes Augenmerk gilt dabei den vielfältigen Anspruchsgrundlagen ihren Voraussetzungen und
Rechtsfolgen. Zahlreiche Übersichten Beispiele und ausführlich gelöste Fälle machen den
komplexen Stoff anschaulich und handhabbar.