Der Klausurenkurs gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die
zivilrechtlichen Klausuren im Staatsexamen. Die 15 Fälle zeigen zivilrechtliche
Problemstellungen und Kombinationen von Fragestellungen wie sie auch in einer "echten"
Examensklausur bewältigt werden müssen. Alle Sachverhalte sind bereits im Ersten Staatsexamen
oder einem Examensklausurenkurs erprobt. Die hierdurch gesammelte Erfahrung fließt in die
ausführlichen streng dem Anspruchssystem folgenden Lösungen ein. Zahlreiche lösungstaktische
Hinweise verdeutlichen an welcher Stelle der Klausur die entscheidenden Weichen gestellt
werden und wo es gegebenenfalls hilfsgutachterlich weitergeht. Die Schwerpunkte dieses
Klausurenkurses liegen dabei stets dort wo häufig eine Schlüsselrolle in zivilrechtlichen
Examensklausren zu finden ist: Allgemeiner Teil des BGB Allgemeines Schuldrecht und
gesetzliche Schuldverhältnisse.