Dieses insbesondere für Studienanfänger zur Orientierung geeignete Buch schlägt eine Brücke
zwischen aktuellen Fragen der verschiedensten Rechtsgebiete und konstanten Grundsätzen des
Rechts und der Rechtsphilosophie. Stets werden die Bezüge zum geltenden Recht und zu
gegenwärtigen rechtspolitischen Problemen aufgezeigt. Neben einer Einführung in die
Rechtswissenschaft und ihre Arbeitsmethoden verbunden mit einer Einführung in die
Rechtsphilosophie werden zugleich Verbindungslinien zur Rechtsgeschichte und zur allgemeinen
Philosophie aufgezeigt. Dem Studienanfänger wird durch Vermittlung der Grundbegriffe unserer
Rechtsordnung der Einstieg in das Fach ermöglicht. Das Verständnis der juristischen
Arbeitsmethoden und der geistigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wirkungsbedingungen
des Rechts wird geweckt und so das geistige Band das die einzelnen Fächer der
Rechtswissenschaft verbindet verdeutlicht.