Der Übergang von Realschulen (RS) Werkrealschulen (WRS) und Berufsfachschulen (BFS) an
berufliche Gymnasien (BG) Berufskollegs (BK) und Berufsoberschulen (BOS) stellt für viele
Schülerinnen und Schüler gerade im Fach Mathematik eine hohe Hürde dar. Häufig macht ein
gravierender Leistungsabfall nach dem Wechsel in die Eingangsklasse der weiterführenden Schule
das Fach Mathematik zu einem Problemfach. Um diese Hürde zu überwinden benötigen die
Schülerinnen und Schüler individuelle Förderung und Hilfestellung. Abgebende und aufnehmende
Schulen arbeiten hier zunehmend zusammen und vereinbaren sogar vertraglich Kooperationen.
Deshalb bieten mittlerweile Lehrer und Schülermentoren an vielen Schulen Vorbereitungs- und
Stützkurse an die diesen Übergang ohne Zeit- und Motivationsverlust bewältigen helfen. Das
vorliegende Werk ist ein Arbeitsbuch für alle Vorbereitungskurse an RS WRS und BFS sowie für
alle Stütz- und Vorbereitungskurse an BK BG und BOS. Anhand von Musterbeispielen mit
ausführlichen Lösungen werden die grundlegenden Vorkenntnisse für die Eingangsklassen der
weiterführenden Schularten erarbeitet d. h. die rechentechnischen Grundfertigkeiten werden
trainiert und der Aufbau von grundlegenden mathematischen Kompetenzen wird gefördert. Jede
Lerneinheit schließt mit einer ausreichenden Anzahl von Aufgaben mit unterschiedlichem
Schwierigkeitsgrad ab. Diese eignen sich zur Ergebnissicherung zur Übung und als Hausaufgaben.
Am Ende des Buches sind zur Selbstkontrolle die Lösungen abgedruckt.