Die heutigen Straßen Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den
Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als
Vorzeigeprojekt ein Boulevard mit modernen und komfortablen "Arbeiterpalästen" entstehen. Die
Gebäude entlang dieser Straße sind heute noch unter dem Namen "Stalinbauten" bekannt und
faszinieren nach wie vor mit ihrer besonderen Ästhetik. Christian Gruenler erzählt die
spannende Geschichte der einstigen Stalinallee bis in die Gegenwart und gibt allen
kulturhistorisch Interessierten konkrete Tipps wie man dieses Baudenkmal als Spaziergänger am
besten erkundet.