Alkohol verdampft beim Kochen Zum Glück nicht! Jedenfalls nicht so schnell wie Sie es
vielleicht erwarten würden. Was einen Braten in Burgundersoße ausmacht eine Brüsseler
Karbonade mit süßer Biersoße oder ein Coq au Vin sind die zarten Aromen die vom Alkohol
gebunden und weitergetragen werden. Wer für alkoholkranke Menschen oder Kinder kocht sollte
mit den Alkoholgaben aber vorsichtig sein. Alkohol ist durchaus nicht so flüchtig wie es
vielleicht erscheint. Noch zu oft wird behauptet: Das bisschen Alkohol ist doch längst verkocht
bis das Essen auf dem Tisch steht.Reiner Alkohol (und nur reiner) siedet schon bei 78 Grad.
Mischungen von Alkohol mit anderen Flüssigkeiten vorwiegend Wasser sieden aber wegen des
enthaltenen Wassers auch schon einmal erst knapp vor 100 Grad. Alle trinkbaren und zum Kochen
verwendeten alkoholischen Getränke haben nun einen Alkoholgehalt von 9 Prozent (belgisches
Bier) 12 Prozent (Wein) oder maximal 40 Prozent ...