Der Band thematisiert die Verkehrsinfrastruktur für mittelalterliche und frühneuzeitliche
Pilger zu Lande und zu Wasser und befasst sich besonders mit dem mittelalterlichen Brückenbau
und Schiffstransporten im Kontext des Wallfahrtswesens. Dabei werden nicht nur die großen
europäischen Fernwallfahrten in den Blick genommen sondern auch regionale Pilgerziele in Nord-
und Mitteldeutschland insbesondere Erfurt und Halberstadt.