Die durch Pandemie stark beschleunigte Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt: Internet
Cloud Computing mobile Kommunikation und immer schnellere Datenübertragung eröffnen ständig
neue Chancen. Gleichzeitig müssen Unternehmen die juristischen Rahmenbedingungen kennen und
sich danach richten. Hier sind Sie als Anwalt gefragt: Mit dem Handbuch "Arbeiten 4.0 -
Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt" sind Sie jetzt in der Lage
Ihre Mandanten im Bereich Digitalisierung kompetent zu beraten! Jetzt Experte für "Arbeiten
4.0" werden! Internet Social Media Datenschutz: Alles was Sie als Anwalt zum Megathema
"Arbeiten 4.0" wissen müssen! Schöne neue Arbeitswelt: Dank der fortschreitenden
Digitalisierung verändert sich unsere Arbeitswelt rasant. Internet Smartphones web-basierte
Applikationen Cloud-Speicher und noch vieles mehr sind Hilfsmittel die ein ganz neues
Arbeiten ermöglichen - das sogenannte "Arbeiten 4.0". Schneller digitaler und mobiler: Für
Unternehmen bietet "Arbeiten 4.0" große Chancen - aber auch viele Risiken derer sich so manch
einer gar nicht bewusst ist. Denn natürlich entstehen mit der Digitalisierung auch juristische
Fallstricke besonders - aber nicht nur - im Bereich Datenschutz und Arbeitszeitrecht. Das
bedeutet: Es reicht nicht nur auf der technischen Seite immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Wer die aktuelle Gesetzeslage nicht kennt bekommt schnell Schwierigkeiten. Für Sie als Anwalt
ist das eine große Chance Ihre Expertise zu beweisen. Und dabei hilft Ihnen das praxisbezogene
Handbuch "Arbeiten 4.0 - Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt".
Alles was Sie zum Thema Arbeitsrecht und Datenschutz wissen müssen! Sämtliche juristischen
Aspekte die mit der Digitalisierung der Arbeitswelt einhergehen werden ausführlich behandelt:
Internet Intranet und E-Mail Herausforderungen der Digitalisierung für das Arbeitszeitrecht
Überlassung und Nutzung von Arbeitsmitteln wie Smartphones etc. Homeoffice Mobiles Arbeiten
Formerfordernisse im Arbeitsrecht und Anwendung neuer Medien Arbeitsschutz Arbeitsrechtliche
Aspekte zu Social Media Datenschutz Grenzüberschreitender Verkehr arbeitnehmerbezogener Daten
Und noch vieles mehr! Top-aktuell und praxistauglich - damit Sie Ihre Mandanten unterstützen
können! Was die Neuauflage so wertvoll macht sind zum einen die vielen Praxistipps Beispiele
und Mustertexte zum anderen seine hohe Aktualität: Neueste Entwicklungen z.B. aufgrund des
Betriebsrätemodernisierungsgesetzes und neue Arbeitsformen wie z.B. Crowdworking werden
ausführlich behandelt - sowohl individual- als auch kollektivrechtlich. Mit "Arbeiten 4.0 -
Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt" sind Sie in der Lage Ihren
Mandanten die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen! Jetzt Experte für "Arbeiten 4.0"
werden!