Mit dem Ziel ein "Kochbuch" für Praktiker zu schaffen bringt die Autorin Licht ins Halbdunkel
des Gebührenrechts aus der Sicht des Miet- und WEG-Rechtlers. Reich an Beispielen Mustern und
aktuellen Urteilen werden die Entstehung des Gebührenanspruches und dessen Durchsetzung
Beratungs- und Prozesskostenhilfe die einzelnen Gebühren und Kostenfaktoren behandelt. Ergänzt
wird dies durch Denkanstöße zur Mandatsannahme zu Vergütungsvereinbarungen dem Umgang mit
Rechtsschutzversicherern zum Berufsrecht sowie eine umfassende Streitwertsammlung. Mit der
Änderung des Kostenrechts zum 01.06.2025 wurde die 5. Auflage wieder komplett neu überarbeitet.
Das neue KostenBRÄG 2025 bringt vor allem eine Anpassung an die Gebühren die in dieser
Auflage berücksichtigt sind. Aber auch die Änderungen zu den Gebühren des Inkassorechts und
zahlreiche aufschlussreiche Urteile sind in die neue Auflage eingegangen. Dieses Buch liefert
wertvolles Rüstzeug für den praktischen Anwaltsalltag rund um die Anwaltsgebühren im Mietrecht.
Sämtliche seit der Vorauflage erschienene Literatur und die ergangenen Entscheidungen finden
Eingang in die neue Auflage! Am Ende werden Sie um einige Erkenntnisse reicher sein.