Die Psychologie der seelischen WiderstandskraftResilienz ist in mehreren Fächern der
Psychologie ein wichtiges Thema und auch außerhalb der Universitäten längst ein Trend. Dieses
Lehrbuch stellt Konzepte und Forschungsergebnisse über Resilienz im Erwachsenenalter vor: von
den Ursachen und Rahmenbedingungen bis hin zur Förderung in der späteren Berufspraxis. Die
Psychologie der Lebensspanne bildet dabei den fächerübergreifenden Rahmen der zu einem
umfassenden und vertieften Verständnis psychischer Widerstandsfähigkeit beiträgt.Didaktisiert
mit Marginalienspalte Übungsfragen und Glossar