Dieses Buch bietet in der 2. überarbeiteten Auflage eine Einführung in die klassischen
psychotherapeutischen Schulen in Einzeldarstellungen. Ausführlich behandelt werden
Psychoanalyse humanistische Ansätze (Personzentrierte Psychotherapie Gestalttherapie)
systemische Therapieformen sowie die Verhaltenstherapie. Daneben finden sich kürzere
Darstellungen anderer Methoden die sich heute ebenfalls als eigenständige Ansätze etabliert
haben wie Psychodrama Existenz- und Daseinsanalyse u.a.m. Ein Überblick über die Geschichte
und Paradigmen sowie Hinweise zur Lage der Psychotherapie aus wissenschaftstheoretischer und
berufspolitischer Sicht ergänzen die methodenspezifischen Ausführungen.