Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein
wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot
aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem
Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn
der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen Karten und Abbildungen
illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende
vertiefen das Verständnis. Diese 2. überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an
Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und
Praktiker aufschlussreich.