Am Beispiel Englisch beschreibt das Buch zentrale didaktische und methodische Aspekte einer
handlungsorientierten Fremdsprachenvermittlung. Theoretische Grundlagen werden
unterrichtspraktisch beleuchtet eine Vielzahl an Aktivierungsformen systematisch vor gestellt.
Alle Aufgabenbeispiele sind nach Operatoren geordnet auch die Formate die für die Entwicklung
bestimmter kommunikativer Kompetenzen vorgeschlagen werden. Verschiedene Unterrichtsskizzen zu
den einzelnen Fertigkeiten und Fähigkeiten schließlich zeigen eine Reihe an Möglichkeiten wie
Lehr- und Lernprozessen in der Schule eine Struktur gegeben werden kann. Ziel des Buches ist
es Lehrkräften und allen die es werden wollen die Planung eines guten Englischunterrichts zu
erleichtern.