Der erfolgreiche Lehrbuchklassiker für Studierende der Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin
aktualisiert und erweitert! In der 16. Auflage wird verstärkt die Entwicklung von Krankheiten
im Zusammenhang mit den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten behandelt. Neben der
Anatomie und Physiologie der Nutztiere einschließlich des Geflügels wird jetzt auch die des
Hundes vertiefend dargelegt. Komplexe Sachverhalte werden durch Illustrationen leichter
verständlich. Aus dem Inhalt: Zelle und Gewebe Skelettsystem Zähne und Skelettmuskelsystem
Blut und Infektionsabwehr Herz Kreislaufsystem und Gefäße Atmungsapparat und
Verdauungsapparat Energiehaushalt und Wärmehaushalt Harnorgane Geschlechtsorgane und
Milchdrüse Haut und Anhangsgebilde Nervensystem Sinnesorgane Endokrines System
Säure-Basen-Haushalt (neu in der 16. Auflage) Im Anhang: Bezeichnungen SI-Einheiten und
Umrechnungen Abkürzungen und Begriffserklärungen lateinischer und griechischer Termini.