Es ist schwierig dem der nie mit einem Auto über die harten Pisten holperte der nie mit
breiten Sandalen an den Füssen hinter einer Karawane her durch den roten Sand schlurfte der
nie die Bimmelglocken der Lastkamele hörte und das Johlen der Treiber zu erklären weshalb man
der Wüste verfällt und nach einem ersten Besuch stets wieder zurückkehren möchte. (Rene Gardi
1975) Ein schöneres Zitat das die Leidenschaft und Begeisterung des Bildautors für die Wüsten
und der von ihr geprägten Landstriche Länder und deren Bewohner beschreibt - lässt sich wohl
nicht finden. Gingen ja den drei Reisen in das Sultanat Oman etliche Reisen durch die grösste
Wüste Sahara nach Westafrika nach Kleinasien und Nordafrika voraus. All die vielfältigen
Eindrücke dieser vorangegangenen Reisen durch Tunesien Algerien Marokko Niger Burkina Faso
Mali Togo Nigeria und der Türkei fanden sich en miniature im Wüstenstaat Oman wieder viel
geballter wirklicher und komprimiert. Faszinierende Landschaften freundliche stolze und
zurückhaltende Menschen eine archaische und autochthone Architektur. Hieraus erklärt sich die
besondere Anziehungskraft der bereisten Regionen die aus Sand Lehm und Erde stets entstehen
und vergehen. Die Matrix - Landschaft Menschen Architektur - ist wohl jedem Land jeder
Landschaft und jeder Region abzugewinnen. Die evolutionäre Gliederung dieser Metaphern ist
jedoch durchaus bewusst gewählt. Wo könnte der Mensch zu allererst erfahren wo seine Herkunft
liegt - als in der Ablesbarkeit von geologischen und geschichtlichen Zeiträumen und deren
gestalterischen und schöpferischen Reflexionen - als in der Wüste! Die Fotografie entwickelte
sich hierbei zum Schlüssel für die Weise wie wir sehen. Sehen ist Wahr-Nehmung. Wahrnehmung
setzt Kenntnis voraus jedoch haben wir beim Erfassen von Dingen schon immer auch eine
Vorentscheidung getroffen. Nur wer wach die Augen offen hat bemerkt die Dinge. Alle gezeigten
Fotografien sind analog auf Schwarzweissfilm im Kleinbildformat entstanden und stammen von
Reisen aus den Jahren 2000 2002 und 2004.