Wer sind Deutschlands Superreiche? Superreich ist ein Mensch der über viele Millionen Euro
verfügt. Hierzulande besitzen 2900 Personen gut 20 Prozent des Finanzvermögens. Mit dem Geld
das man braucht um die größten Superjachten weltweit nur ein Jahr instandzuhalten könnte man
die Schulden der Entwicklungsländer auf einen Schlag tilgen. Welches Ausmaß an
Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft? Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine
Gemeinschaft verträgt die Demokratie in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel
wert sein soll? Wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt in der die
Ressourcen endlich sind? Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen? Auf den Spuren des Geldes
Julia Friedrichs begibt sich auf die Spuren des Geldes. Eine eindringliche Reportage über die
Frage wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen. Wie gehen wir damit um dass
sich extremste Vermögen in den Händen ganz weniger ballen? Ist Vermögen eine
Privatangelegenheit? Julia Friedrichs liegen als Grundlage für dieses Buch exklusive neue
Daten über die vermögendsten Familien des Landes vor. Und sie beantwortet die Fragen: Wie reich
sind sie wirklich? Worauf fußt das Vermögen und wie hoch sind die gezahlten Steuersätze? Und
daran anknüpfend die Fragen: Wann habe ich genug? Und wer wird in Zukunft verzichten müssen?
Dies ist kein Thesenbuch sondern eine Recherche und Reportage vor allem aber ein Gespräch mit
jenen die sonst schweigen.