Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. Selten waren die Sorgen und Ängste
junger Menschen so groß wie heute. 84 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger hierzulande sind
überzeugt dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es
wirklich so kommen? Anleitung für einen neuen Generationenvertrag Dieses Buch ist ein Plädoyer
für einen neuen Generationenvertrag der Sicherheit gute Arbeitsbedingungen
gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Absicherung gegen Krisen und existenzielle Bedrohung
umfasst - mit konkreten Rechten und Pflichten. Eine Politik auf Kosten der jungen und
zukünftigen Generationen bedeutet ein grundlegendes Versagen der Demokratie. Die wesentlichen
Anliegen der Jungen müssen als Grundrechte gestärkt werden. Marcel Fratzscher entwickelt eine
zukunftsweisende Perspektive wie dies gelingen kann. Die inspirierende Analyse eines
führenden Wirtschaftsexperten Wir haben bereits das Wissen und die technologischen
Voraussetzungen um den Nachkommenden einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Die
allgemeine mentale Depression ist eines der größten Probleme heute argumentiert der
renommierte Wirtschaftsexperte. Er wirbt für einen neuen Generationenvertrag der
Zukunftsinvestitionen und damit auch ein gewisses Maß an Bescheidenheit und Verzicht verlangt.
Wirtschaft für alle Generationen Marcel Fratzscher zeigt Wege auf wie eine faire Verteilung
auf gesellschaftlicher wirtschaftlicher und politischer Ebene gelingen kann. Es erfordert die
Rückbesinnung auf gemeinsame Werte eine Änderung liebgewonnener Gewohnheiten und die
Solidarität mit künftigen Generationen - für ein selbstbestimmtes Leben in Frieden und mit mehr
Freiheit einem intakten Planeten und einer solidarischen Gemeinschaft.