Seit seiner Jugend befasste er sich intensiv mit der abbildenden Kunst. Er studierte die Werke
bekannter Maler und seine eigene Malerei nahm im Laufe der Jahre einen zunehmend großen Raum in
seinem Leben ein. Vor nunmehr über 40 Jahren begann er autodidaktisch mit der Entwicklung
seiner eigenen künstlerischen Konzepte und seines eigenen unverwechselbaren Stils.In den
letzten fünfzehn Jahren hat er sich auch mit Lyrik Epik und philosophischen Begriffen befasst.
2019 publizierte er im Karin Fischer Verlag ein kleines Buch mit dem Titel »Wolken sind
groß«.Das vorliegende zweite Buch fasst wiederum Epische Texte zu verschiedensten Themen so
zusammen dass der Leser sich in manchem Text wiedererkennt. Auch dieses Buch stellt wieder nur
eine Auswahl aus seinem umfangreichen literarischen Werk dar - es bildet in seinem
surrealistischen Grundverständnis ein getextetes Pendant zu seiner beeindruckenden Malerei.Ein
Buch dass man sehr gut lesen und über das man ab und zu nachdenken kann - und sollte.