Spätestens mit der globalen Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist die längst vergessene
Debatte um die jederzeitige Aufrechterhaltung einer angemessenen Gesundheitsversorgung der
Bevölkerung wieder mehr ins Bewusstsein getreten. °°°°Im Lichte der aktuellen Herausforderungen
legen die Autoren eine erste Einschätzung vor die sowohl die Perspektive des Bundes als auch
die der Länder einbezieht. Zugleich skizzieren sie als Handlungsempfehlung einen Politikansatz
der an drei Punkten auszurichten ist: °°- der Gewährleistung der inneren Sicherheit als
staatlicher Kernaufgabe °°- dem Bekenntnis zum Prinzip der vernetzten Sicherheit und °°- der
Sicherstellung einer guten Gesundheitsversorgung für jedermann. °°°°Die für die
Gesundheitssicherheit erforderlichen Strukturen bedürfen nach Beendigung der aktuellen
Krisensituation einer langfristigen rechtlichen Ausgestaltung. Für die jetzt erforderliche
Diskussion im politischen Raum will dieser Band einen Beitrag leisten.