Unterscheidet sich die Führung im akademischen Bereich von der in öffentlicher Verwaltung oder
freier Wirtschaft? Ja sagt Reinhold Haller. °°Dieses Handbuch vermittelt - bereits in der
dritten Auflage - Informationen Fallbeispiele und Arbeitshilfen für eine nachhaltig
motivierende und effiziente Personalführung speziell für den Bereich Wissenschaft und
Forschung. Mit zahlreichen Modellen Tools Checklisten und Hilfsmitteln finden angehende und
erfahrene Führungskräfte aus dem Wissenschaftsbereich ein praxisorientiertes und kompaktes
Handbuch zur Personalführung.°°°°Lernen Sie wie Sie°°°°- als Neuling in die Führungsrolle
finden °°- methodisch bedachte Führungsstile einsetzen °°- strategisch planen °°- erfolgreich
steuern durch laterale und agile Führung °°- Jahres- Orientierungsgespräche führen °°- ziel-
und lösungsorientiert kommunizieren °°- Teams erfolgreich führen und entwickeln °°- mit
Performance-Improvement die Teamergebnisse steigern °°- Delegation als Schlüsselfaktor nutzen
°°- mit Changemanagement Veränderungen gestalten °°- durch strategisches Selbstmanagement die
Life-Balance bewahren °°- passende MitarbeiterInnen auswählen °°- sich selbst führen durch
Selbstorganisation und Life-Balance sowie°°- durch interkulturelle Führung und Diversität
bestmögliche Chancengleichheit sicherstellen.