Die ökologische Krise und die Veränderungen durch den Prozess der Digitalisierungen sind zwei
Phänomene der Gegenwart die in unterschiedlicher Art und Weise das Leben junger Menschen
beeinflussen. Der vorliegende Band untersucht wie die Spiritualität und Pädagogik der
Salesianer Don Boscos helfen können diese Herausforderungen kompetent zu bewältigen. Das Leben
in der digitalen Welt innovativ relational und ganzheitlich zu gestalten ist eine
Zielorientierung für die Pädagogik heute. In der salesianischen Tradition gehören
Schöpfungsverantwortung und erlebnisorientierte Bildungsprozesse eng zusammen. Daher ist auch
Bildung für Nachhaltigkeit ein wichtiges Ziel um jungen Menschen - gerade auch Jugendliche an
den Rändern der Gesellschaft - ein gutes Leben zu ermöglichen. Bestehende Konzepte und
Erkenntnisse und Ansätze verschiedener Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen ist ein
Anliegen des vorliegenden Bandes.