Aquarellmalerei leicht gemacht 'Die Anatomie der Farben' von Richard Taylor führt verständlich
detailliert und praxisnah durch die Farbenlehre der Aquarellmalerei. Dieses Buch kombiniert
fundierte Theorie mit praktischen Übungen und ist somit der ideale Begleiter für alle die ihre
Fähigkeiten in der Aquarellkunst vertiefen möchten - egal ob Anfänger oder fortgeschrittener
Künstler. Richard Taylor zeigt auf inspirierende Weise wie Farben das Herzstück jeder Malerei
bilden und wie ihre richtige Anwendung lebendige harmonische Kunstwerke entstehen lässt.
Farben mischen und Licht beherrschen: So gelingt die Aquarellmalerei sowohl Anfängern als auch
Profis - Grundlagen der Farbenlehre: Die Prozesse der Aquarellmalereiwerden einfach erklärt
sodass die Theorie leicht verständlich ist. Durch die Verbindung von Pigmenten Wasser und
Papier lassen sich beeindruckende Aquarellbilder malen. - Die Vielfalt der Farbtypen: Dieses
Buch erklärt die Unterschiede zwischen natürlichen organischen und synthetischen Farben sowie
traditionellen Erdpigmenten. So wird gezeigt wie diese Farbtypen in der modernen
Aquarellmalerei eingesetzt werden können um die gewünschten Effekte zu erzielen. - Farben
mischen für Lebendigkeit und Tiefe: Die Kunst der Farbenmischung wird ausführlich beschrieben
um harmonische und ausdrucksstarke Farbverläufe zu gestalten. Die Kombination von Primär- und
Sekundärfarben führt zu neuen aufregenden Tönen die jedem Bild Tiefe verleihen. - Licht und
Schatten gezielt einsetzen: Durch den gezielten Einsatz von warmen und kalten Farben wird
gezeigt wie Licht und Schatten genutzt werden können um Dimension und Emotion in die Malerei
zu bringen. Dies ist ein entscheidender Schritt um realistische und lebendige Kunstwerke zu
schaffen. - Praktische Übungen für die Aquarellmalerei: Die detaillierten
Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es das erlernte Wissen sofort anzuwenden. Durch
Übungen werden verschiedene Aquarelltechniken abgedeckt die dabei helfen eigene kreative
Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vom Anfänger zum Aquarellkünstler: Durch Farbenlehre
Verständnis für Pigmente und Techniken zu beeindruckenden Aquarellbildern 'Die Anatomie der
Farben' ist nicht nur ein weiteres Farbtheorie-Lehrbuch sondern bietet tiefe Einsichten in die
Kunst der Farbenlehre und Aquarellmalerei. Die Kombination aus verständlicher Theorie und
praktischen Übungen ermöglicht es lebendige ausdrucksstarke Bilder zu schaffen. Wer die Kunst
der Aquarellmalerei verstehen und meistern möchte wird in diesem Buch den perfekten Begleiter
finden.