Hygge im Quadrat: Entrelac-Stricken Ob Poncho Rock Handschuhe oder Socken ob einfarbig
oder bunt: Mit den raffinierten Flechtmustern die sich aus einzelnen Quadraten zusammensetzen
wirkt diese Strickmode unglaublich modern. Doch bei Entrelac handelt es sich um eine alte fast
in Vergessenheit geratene Stricktechnik aus Skandinavien die von Mette Hovden und Heidi
Eikeland wieder entdeckt wurde: Flechtmuster mit besonderem Effekt: umfassende Einführung
in die Technik des Entrelac-Strickens Einfacher als gedacht: dank detaillierter Anleitungen
auch für Strick-Anfänger geeignet Unverkennbare Schachbrett-Optik: Moderne Entwürfe für eine
jahrhundertealte Stricktechnik Für die ganze Familie: 40 Entrelac-Muster für Mützen Schals
Pulswärmer Pullover und Kleider Erlernen Sie die norwegische Variante: glatt rechts stricken
ohne Wenden und ohne mehrfaches Vernähen Tradition neu entdeckt: Stricken in
"Schachbrett-Optik" Schon seit ihrer Kindheit stricken die beiden Schwestern Mette Hovden
und Heidi Eikeland. Vor einigen Jahren brachten sie in ihrer Heimat Norwegen bereits ein
Anleitungsbuch über die alte Stricktechnik Entrelac heraus. Jetzt machen sie mit ihrem
Strickbuch "Nadelspiel" und ihren selbst entworfenen Strickanleitungen mit skandinavischen
Touch diese traditionelle zauberhafte Handarbeitstechnik auch in Deutschland populär. Wichtig
sind den strickenden Schwestern schöne und alltagstaugliche Kleidungsstücke die schnell und
unkompliziert auch von Anfängern gestrickt werden können. Zudem finden Sie in jeder Anleitung
Hinweise zur individuellen Größenanpassung - bei den Entrelac-Flechtmustern eine echte
Herausforderung! Diese alte skandinavische Stricktechnik lässt sich herrlich modern
interpretieren - lassen auch Sie die Nadeln tanzen und stricken Sie unverwechselbare
Kleidungsstücke und Accessoires in "Schachbrett-Optik" - Quadrat für Quadrat!