Socken stricken mal anders - luftige Lochmuster und raffinierte Zöpfe Selbstgestrickte
Socken zu fertigen macht Spaß: Sie sind schnell gestrickt geben hervorragende Geschenke ab
und man kann an einem kleinen Strickprojekt vieles ausprobieren. Die unterschiedlichsten
Sockenmuster und Stricktechniken lassen sich integrieren und während man beim ersten Socken
vielleicht beim Mustersatz noch etwas kniffeln muss lässt sich Gelerntes beim zweiten Socken
festigen. Wer ganz besondere Strickmuster für Socken sucht wird mit diesem Buch fündig:
Die finnische Strickdesignerin Merja Ojanperä hat 22 Modelle mit luftig-leichten Lochmustern
zusammengestellt bei einigen Anleitungen lassen sich die Socken auch mit Zopf stricken. Das
Besondere: Es finden sich Anleitungen für die drei gängigsten Garnstärken. So kann man sich
direkt mit seinem Lieblingsgarn ans Socken stricken machen und benötigt keine besondere
Garnmarke. 22 Sockenmuster unterteilt für drei Garnstärken: Dünn (400-420m 100g)
Mittel (225-270m 100g) oder Dick (200m 100g) Ausgefallene Designs aus Finnland:
zurückhaltend fürs feine Lace-Stricken raffiniert mit integriertem falschen Zopf oder
auffallend mit Kordel oder Bommeln Detaillierte Strickcharts und ausgeschriebene
Anleitungen: für ambitionierte Anfänger:innen oder Fortgeschrittene geeignet Lochmuster
stricken mit Sockengarn - gerade für Anfänger:innen ein guter Start Lace-Stricken wird
auch als Lochmuster stricken Ajourmuster stricken oder als Spitzen- oder Durchbruchmuster
bezeichnet. Es ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Feine Lace-Stricktücher
strickt man in der Regel mit sehr dünner Wolle. Das Ajourmuster-Stricken mit Sockengarn mag
daher auf den ersten Blick ungewöhnlich wirken ist aber für Anfänger:innen häufig einfacher -
und Fortgeschrittene kommen mit dem etwas dickeren Garn sehr rasch voran. Für die zusätzliche
Herausforderungen kann man bei einigen Modellen auch zusätzlich Zopf stricken. Das macht die
Anleitungen noch abwechslungsreicher! Egal ob Söckchen stricken oder Kniestrümpfe - bei
diesen finnischen Designs werden Sie fündig! Die »Zauberhaften Lace-Socken« unterteilen
sich nicht nur nach Garnstärken sondern auch nach der Schaftlänge der Socken. Es gibt
Anleitungen für Kniestrümpfe normale Socken oder auch für Söckchen - wählen Sie selbst Ihr
Lieblingsmodell und machen Sie sich ans Socken stricken!