Die Verortung des Sachunterrichts zwischen den Erfahrungen der Kinder und dem schulischen
Wissen machen ihn zu einem geeigneten Ort die bildungssprachlichen Fähigkeiten der
Schülerinnen und Schüler zu erweitern.Mit dem Planungsrahmen wird eine Möglichkeit vorgestellt
bei der Planung der Unterrichtsaktivitäten Vokabular Sprachhandlungen und Sprachstrukturen zu
berücksichtigen die die Schülerinnen und Schüler in einer Unterrichtseinheit benötigen. Zu den
Themenfeldern 'Ernährung' 'Pflanzen' und 'Wasser' werden jeweils für die Klassenstufen 1 bis 4
exemplarische Rahmen vorgestellt. Lehrerinnen und Lehrer können sie zur Unterrichtsplanung
verwenden sollen aber auch zur Arbeit mit eigenen Rahmen angeregt und ermuntert werden.