Erfolgreiche Karrieren werden von Kindern aus Einwandererfamilien nur selten erwartet. Auch für
die Kinder der sogenannten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter waren sie weder wahrscheinlich
noch vorgesehen. Trotzdem haben viele von ihnen den sozialen Aufstieg geschafft einige sogar
den Weg bis in Spitzenpositionen in der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst. Sie sind
Pioniere einer lange überfälligen Öffnung der Gesellschaft und ihrer FührungSetagen. Auf der
Basis von zahlreichen Interviews zeichnet das Buch die Wege dieser Pioniere nach. Welche
Hindernisse mussten sie überwinden und was hat ihren Erfolg möglich gemacht? Was können wir aus
ihren Werdegängen für zukünftige soziale Aufstiege in der Einwanderungsgesellschaft lernen?