Gibt es eine Übereinstimmung zwischen dem beruflichen Interesse einer Person und dem ihrer
Eltern? Inwiefern lassen sich Familien auf Basis der beruflichen Interessen ihrer
Familienmitglieder sinnvoll in homogene Klassen einteilen? Diesen und anderen Fragen geht der
Autor nach und überprüft ob sich Personen bei ihrer Berufswahl eher von ihren eigenen
Interessen oder von den Berufen ihrer Eltern leiten lassen. Für die Analysen stehen die Daten
von insgesamt 215 Studierenden und ihren Eltern zur Verfügung. Die Analysen basieren auf dem
Person-Umwelt-Modell von Holland (1997).