Musik im Strafvollzug - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten
Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen
angenommen um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden
Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den
verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich die
der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft aber auch für die Mitarbeitenden der
Strafvollzugsanstalten die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann.