In der Debatte um die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Lehrer*innenbildung spielt
das Thema Praxistransfer eine hervorgehobene Rolle. Dieser Band ist ein Ergebnis der Arbeit in
dem Projekt Gießener Offensive Berufliche Lehrerbildung (GOBeL) welche die Idee eines
Doppelten Praxistransfers zugrunde legt. Der erste Praxistransfer eröffnet die Perspektive in
Richtung der beruflichen Vorerfahrungen vor Studienbeginn der zweite Praxistransfer beleuchtet
den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Studium in die zweite Phase der
Lehrkräftebildung und die Berufstätigkeit. Die Beiträge des Bandes reflektieren die
Professionalisierung angehender Lehrkräfte des beruflichen Lehramtes vor dem theoretischen
Hintergrund dieses Doppelten Praxistransfers. Der Band richtet sich an (angehende) Lehrkräfte
Ausbilder*innen der zweiten Phase wissenschaftlich Tätige und weitere Interessierte.