Die Profession der Grundschullehrperson befindet sich im Wandel: Team-Teaching in
Mehrstufenklassen inklusiven Klassen Lernwerkstätten die Kooperation von Lehrpersonen mit
unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungswegen die interdisziplinäre
Kooperation mit Supporteinrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit Eltern kennzeichnen die
pädagogische Arbeit in der Grundschule. Der Kommunikations- und Kooperationskompetenz von
Grundschullehrpersonen kommt eine zentrale Bedeutung zu. Im Mittelpunkt des Tagungsbandes zum
3. Grazer Grundschulkongress stehen Beiträge zur Kooperation zwischen den Lehrpersonen zur
Zusammenarbeit der Schüler*innen in kollaborativen Arbeits- und Lernformen zur
interdisziplinaren Teamarbeit zur institutionellen Kooperation an den Übergängen und mit
schulbezogenen und außerschulischen Einrichtungen sowie zu Kooperationsfeldern in der
Professionalisierung. Aktuelle Befunde sollen sichtbar gemacht werden und eine Grundlage für
weiterführende Forschung und Diskussion schaffen.