Dieser Band fokussiert den Dialog zwischen universitärer Forschung Lehre sowie internationaler
Schulpraxis. Anlass ist ein veränderter Bildungsauftrag von Schule der den Anforderungen einer
kulturell wie sprachlich heterogenen Gesellschaft zunehmend gerecht werden muss und in den
Lernprozess zugleich digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden soll. Der Band ist aus einem
dreitägigen Treffen hervorgegangen zu dem das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
im Oktober 2022 kooperierende Deutsche Auslandsschulen an die Universität Potsdam eingeladen
hatte. Er stellt die Ergebnisse der gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen zusammen. Ziel
des Bandes ist Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im
internationalen Kontext aufzuzeigen und Bedingungen für einen wechselseitigen Transfer zu
konkretisieren.