Gärtnern im Einklang mit der Natur! No Dig - das heißt Gärtnern ohne Umgraben. Und wie
sich herausgestellt hat ist dieses Konzept nicht faul sondern schlau! Der Erfinder der
No-Dig-Methode Charles Dowding zeigt in seinem Gartenbuch interessierten Hobbygärtner*innen
wie sie die sensible Bodenstruktur schonen nachhaltig Gemüse pflanzen und mit wenig
Aufwand reichhaltig Bohnen Tomaten Gurken und anderes Gemüse ernten können.
Schritt-für-Schritt Anleitungen zu Kompost Boden und Anbau helfen auch unerfahrenen
Hobbygärtner*innen beim Einstieg. - Der Trend #NoDig Gärtnern ohne Umgraben
erklärt vom führenden Experten Charles Dowding - Umfassendes Wissen über bodenschonendes
Gärtnern: mit weniger Aufwand eine reiche Ernte erzielen - Von Bohnen über Karotten bis zu
Zwiebeln - praktisches Know-how für den Anbau der wichtigsten Gemüsepflanzen - Schaufel
Spaten und Rückenschmerzen waren gestern: No Dig ist nicht nur effektiv sondern auch mit viel
weniger körperlicher Arbeit verbunden - Die perfekte Planung mit übersichtlichen Grafiken
zu den Aussaat- und Erntezeiten - Kompost herstellen Mulchen Säen Pflanzen Pflegen
Ernten: umfassende Darstellung aller wichtigen Gartenarbeiten Mit weniger zu mehr
1981 stieß Charles Dowding auf das biologische Gärtnern und die No-Dig-Methode. Er fand
heraus dass durch No Dig und jährliches Mulchen mit Kompost kaum Unkraut wuchs. Weniger
jäten zu müssen ist ein wesentlicher Vorteil der No-Dig-Methode sorgt für eine große
Zeitersparnis und Nachhaltigkeit beim Gärtnern . So wachsen Tomate Kürbis Zwiebel und Co.
ganz natürlich. Praktisches Gartenwissen rund um Kompost Samengewinnung Aussaat Pflege und
Ernte vieler Gemüsesorten ergänzt das Gartenbuch. Gärtnern kann ganz einfach sein: Mit
der No-Dig-Methode von Anfang an ohne Umgraben zu einer nachhaltigen reichen Ernte.