Der Wunsch nach individueller Mobilität wuchs bei den Menschen in den 50er und 60er Jahren
stetig. Kein Wunder also dass sich die Gespräche am Stammtisch intensiv mit dem Thema 'Auto'
beschäftigten. Die meisten konnten sich ihren Traumwagen nicht leisten aber 'Mann' war
genauestens informiert und wusste wortgewaltig für seinen Fahrzeugtyp zu argumentieren. Karmann
Ghia Typ 14 Borgward Isabella Coupé Mercedes 300 SL BMW Barockengel Goggomobil BMW Isetta
oder Austin Mini Cooper ließen die Herzen der Menschen höher schlagen. In den
Unterhaltungsfilmen der 50er und 60er wurden Autos präsentiert die von den Kinobesuchern
bestaunt wurden ebenso wie die Karossen die die Prominenten fuhren wie z. B. der berühmte
Adenauer-Mercedes 300. Die zeitgenössische Wochenschau zeigte im Vorspann Bilder über
Rekordversuche oder verwegene Kerle die in aberwitzigem Tempo über winzige Straßen donnerten.
Der Sieg bei einem großen internationalen Autorennen gab den Zuschauern ein Gefühl wie nach
der Fußball WM 1954 in Bern - 'Man ist wieder wer ...' In diesem Buch werden Ihnen nicht nur
technische Daten der Traumautos präsentiert sondern ebenso die Geschichten die mit den bis
heute legendären Wagen verbunden sind. Erinnern Sie sich noch?