Anfang der 1950er-Jahre hatte München die schlimmsten Verwüstungen die der II. Weltkrieg
verursacht hatte beseitigt und der Wiederaufbau der Stadt begann. Die Menschen waren
zurückgekehrt in ihre Heimatstadt und tausende von Flüchtlingen Heimatvertriebene und Menschen
aus den ländlichen Gebieten Bayerns zogen in die Isarmetropole. 1957 feierte München seinen
Millionsten Bürger. Die Wirtschaft boomte und das kulturelle Leben blühte. Mit Beginn der
1960er-Jahre machte sich in der Wohlstandsgesellschaft wie man sie tadelnd oder bewunderten
nannte eine neue Generation bemerkbar die die Weichen für die Zukunft stellte. Nach über
einem halben Jahrhundert fragen wir uns wie war das damals als das Wirtschaftswunder laufen
lernte und die Lebensfreude in die Stadt an der Isar zurückkehrte? Geschichten und Anekdoten
aus dieser Zeit haben überlebt und erzählen von den Menschen und Orten in ihrer Zeit.