Schon die Römer schätzen die Quellen im Gebiet des heutigen Wiesbadens und begründeten einst
den Aufstieg Wiesbadens zur Kurstadt in der schon Kaiser Wilhelm II. gern kurte. In der Folge
entstanden Kurhaus und Theater sowie die klassizistischen Gebäude entlang des
Kaiser-Friedrich-Rings. Heute ist die hessische Landeshauptstadt über die Stadtgrenzen hinaus
bekannt finden hier doch alljährlich die Internationalen Maifestspiele das Internationale
Pfingstreitturnier im Biebricher Schlosspark das Rheingau-Musik-Festival und der Ball des
Sports statt. Aber es ist nicht nur das pulsierende Leben das Wiesbaden auszeichnet sondern
auch die Oasen der Ruhe wie Schloss- und Kurpark der Neroberg das Rheinufer und die dichten
Wälder des Taunus' ringsum. Kommen Sie mit auf eine Tour durch das "Nizza des Nordens" zu
imposanten Bauten kleinen und großen Denkmälern und geschichtsträchtigen Orten.