Unter dem Wort Geschiedenentestament werden in der Literatur Testamentsgestaltungen behandelt
mit denen ein geschiedener Erblasser sicherstellen will dass sein ehemaliger Ehepartnernichts
oder möglichst wenig von seinem Nachlass erhält. Die Aufgabenstellungen der vorliegenden Arbeit
sind z.B. einem geschiedenen Erblasser Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen wie er eine Teilhabe
seines früheren Ehepartners an seiner Vermögensnachfolge verhindern kann. Dabei wirdzunächst
dargestellt was zu tun ist um eine unmittelbare Vermögensnachfolge des geschiedenen
Ehepartners nach dem Todes Erblassers zu unterbinden. Ausserdem wird aufgezeigt welche
Möglichkeiten es gibt die mittelbare Teilnahme eines mit dem geschiedene Ehegatten gemeinsamen
Kindes über ein Erb- oder Pflichtteilsrecht am Nachlaß zu verhindern.