Die hochangeregten Triplettzustände des CO-Moleküls wurden mittels einer Dreistufenanregung
untersucht. Mit Hilfe einer durchstimmbaren auf Vierwellenmischung basierenden
Vakuum-UV-Quelle wurde der X1 Sigma+ -> a'3 Sigma+ Übergang angeregt von dem aus nach einem
bzw. zwei weiteren Anregungsschritten im sichtbaren Spektralbereich die Energiebereiche
zwischen 86000 und 94000 cm-1 sowie zwischen 105400 und 113000 cm-1 erreicht werden konnten.
Zahlreiche bislang unbekannte Zustän-de wurden rotationsaufgelöst nachgewiesen und im Rahmen
des l-Entkopplungs-Modells sowie mittels Vielkanal-Quantendefekttheorie analysiert.