Die Bücher der Reihe KulturSchock (ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010
mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe") skizzieren Hintergründe und Entwicklungen
Geschichte und Politik Alltag und Religion um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären um
eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen dass wir die
Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile
abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen desto besser werden wir einander verstehen. ++++
Kambodscha ist ein buntes Gemisch ein bewegliches Gebilde unterschiedlicher Ethnien. Die
Kultur ist komplex und vielfältig die Geschichte von unzähligen Kriegen durchzogen die das
Land geprägt haben und deren Nachwirkungen noch heute spürbar sind. In den einzelnen Kapiteln
des Buches können die Leser sich mit unterschiedlichen Momenten dieses kulturellen Geflechts
mit den historischen und politischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungsprozessen vertraut
machen. Die Erläuterung gesellschaftlicher Regeln und Tabus hilft Reisenden sich im Alltag
zurechtzufinden und mit den Landesbewohnern in Kontakt zu treten. Dieses Buch möchte dazu
anregen eigene Maßstäbe zu überdenken und Stereotype abzubauen um die Perspektive auf die
Kultur der Kambodschaner zu erweitern und in der Auseinandersetzung mit dem Fremden auch etwas
mehr über die eigenen Normen und Werte zu erfahren. ++++ KulturSchock - die besonderen und
mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert unterhaltsam und
hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen desto besser
werden wir einander verstehen.